Veranstaltungsort

Tukolere Wamu bietet an den Afrikatagen wieder ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Highlights, afrikanischer Musik, einem Kunsthandwerkermarkt und vielen Begegnungsmöglichkeiten.

Am Samstag startet der Verein ab 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr folgt die öffentliche Mitgliedervollversammlung, bei der spannende Einblicke in die Projektarbeit des Vereins gewährt werden. Ein kleines Kulturprogramm wird um 17.30 Uhr in der Eckerlin Scheune angeboten. Um 19 Uhr wird die Veranstaltung dann offiziell von Bürgermeister Christoph Zachow eröffnet und im Anschluss warten afrikanische Köstlichkeiten, Cocktails, Live-Musik mit Mamoudou Doumbouya, eine afrikanische Modenschau, eine Open-Air-Bildershow und vieles mehr auf die Besucher.

Am Sonntag beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdient im Garten des ehemaligen Pfarrhauses, mitgestaltet von Pater Peter Ekutt aus dem Ostkongo. Danach gibt es ein gemeinsames Mittagessen, musikalische Unterhaltung, Kaffee, Kuchen und spannende Kurzvorträge. Ein Kinderprogramm im „Afrikadorf“ sorgt für Spaß bei den kleinsten Besuchern.

Den Rahmen der Afrikatage bildet der bunte Afrikamarkt mit Textilien, Kunsthandwerk aus Holz, Speckstein und weiteren tollen Produkten. Der Erlös der Veranstaltung unterstützt den Wiederaufbau der Tchitchade Primarschule in Togo, die kürzlich durch ein Unwetter zerstört wurde.